ZDF, 2017, 3 x 45 Minuten
Menschen aus drei Generationen, zwei Jahre lang haben wir sie intensiv begleitet. Wir nehmen Teil an ihren Wünschen und Träumen, Erfolgen und Niederlagen. Dabei hat jedes Alter entsprechende „Lebensthemen“. Die 20er stellen die Weichen erstmals im Leben - wollen es aktiv gestalten. Die 40er sind mitten in der Rush Hour des Lebens und ziehen eine Zwischenbilanz, die 60er suchen Neuanfänge oder Auswege aus eingefahrenen oder schwierigen Lebenssituationen. Durch die Unterschiedlichkeit der Persönlichkeiten und der sozialen Lebenssituationen ist ein Programm entstanden, das spannende und emotionale Einblicke in Lebensentwürfe unserer Zeit gibt.
Dieses Projekt ist eine Weiterführung der Doku-Reihe 20-40-60, die am 6.8., 8.8. und 13.8.2013 um 22:15 Uhr in drei Teilen (45 Minuten) im ZDF sehr erfolgreich gesendet wurde.
Runde Geburtstage sind Zäsuren. Mit 20 werden Weichen gestellt, mit 40 ist es Zeit für eine Zwischenbilanz, mit 60 noch ein Neuanfang möglich. «20 - 40 - 60: Unser Leben!» ist der Titel einer ungewöhnlichen und sehr gelungenen dreiteiligen ZDF-Dokumentation von Dominique Klughammer in der Reihe «37 Grad». Sie knüpft an einen Vorläufer von 2013 an und stellt Menschen aus drei Generationen über einen Zeitraum von zwei Jahren vor: Was bewegt sie? Welche Träume haben sie? [...]
Wie oft bei «37 Grad» beeindruckt auch bei «20 - 40 - 60» die Offenheit der Porträtierten, gerade dann, wenn es sehr persönlich wird.
Allgemeine Zeitung 03.01.2017
„20-40-60: Unser Leben!" ist der Titel einer ungewöhnlichen und sehr gelungenen dreiteiligen ZDF-Dokumentation von Dominique Klughammer in der Reihe „37 Grad". Sie stellt Menschen aus drei Generationen über einen Zeitraum von zwei Jahren vor und fragt: Was bewegt sie? Welche Träume haben sie? [...] In dieser Dokumentation beeindruckt die Offenheit der Porträtierten.
Augsburger Allgemeine 03.01.2017
Interessant wird die Reihe dadurch, dass jeweils sehr unterschiedliche Menschen porträtiert werden: unterschiedliche soziale Schichten, unterschiedliche Lebensentwürfe, unterschiedliche Sorgen. Bei manchen kann man sich etwas abschauen, bei manchen wüsste man gern, wie es weitergeht, bei manchen schüttelt man innerlich den Kopf. Unterhaltsam.
Neue Osnabrücker Zeitung 02.01.2017